Umgebaut zu einer schwimmenden Aufzuchtstation wird der MS Negrelli künftig Mutter- und Jungfischen der stark bedrohten Donaustöre ein geschütztes Zuhause bieten und ihnen den Start ins Leben erleichtern.
Störe leben seit mehr als 200 Millionen Jahren auf der Erde. Sie sind die am stärksten bedrohte Tierfamilie […]
Investitionen in Wasserprojekte nach Bundesland
Die Versorgung der Bevölkerung mit hochqualitativem Trinkwasser sowie die Entsorgung der Abwässer sind wichtige Aufgaben in unserer Gesellschaft. Um diese […]
Malšemuschel
Das Projekt Malšemuschel holte beim Neptun Staatspreis für Wasser den 1. Platz in der Kategorie WasserForscht. Dabei haben die Forscher*innen […]
Traisenmündung beim Donaukraftwerk Altenwörth
Im Zuge der Gewässerökologie werden viele verschiedene Projekte umgesetzt, um den ökologischen Zustand wieder zu verbessern. Aber warum sind solche […]
Illustration eines Gewässerlebensraums, den sowohl Menschen als auch Tiere genießen.
Die Gewässerökologie befasst sich mit Gewässern als Ökosysteme und Lebensräume. Sie untersucht Gewässer unter anderem aus biologischer und chemischer Sicht […]
Hydrologisches Modell von Öblarn stellt gerade ein Hochwasser da. Viele Leute stehen rundherum und schauen sich an, was passiert.
Ob Hochwasser, Muren oder Verklausung: Das Demonstrationsmodell „Wassererlebnis Öblarn“ zeigt, welche Folgen die Klimakrise für österreichische Regionen haben kann und schafft eine spielerische Wissensvermittlung für alle Altersgruppen. Damit holte das […]
Sitzungssaal der Vereinten Nationen in New York. Bundesminister Norbert Totschnig ist steht am Rednerpult.
Wasser ist die weltweit wichtigste Ressource – die Bedeutung für Menschen, Tiere und die Umwelt ist unumstritten. Angesichts des Klimawandels und des Bevölkerungswachstums steigt der weltweite Wasserbedarf. Um die Bedeutung […]
UN-Water: Today I am doing something small. How about you?
Um auf die große Bedeutung von Wasser hinzuweisen, beschlossen die Vereinten Nationen (United Nations, UN) 1993, jedes Jahr den 22. März als Weltwassertag zu deklarieren. Damit soll sowohl der hohe […]
Plan für die Gewässer

Öffentlichkeitsbeteiligung

FotografIn des Monats

Unsere besten Wasser-FotografInnen

Wasser-Jobs

Jobs rund ums Thema Wasser

Video-Galerie

Unsere aktuellen Videos

Skip to content