Fotowettbewerb "Mein Lieblingsplatz am Wasser" - Voting beendet
Dieses Jahr hat unser Fotowettbewerb unter dem Motto „Mein Lieblingsplatz am Wasser“ stattgefunden. Von 1. bis 31.8.2023 haben […]
Plastikmüll im Wasser
Ob Sackerl, Flaschen oder Einwegverpackungen: Nach Angaben der Umweltorganisation WWF landen pro Jahr 19 bis 23 Millionen Tonnen Plastikmüll in […]
Daniela Achleitner
In Österreich gibt es eine Vielzahl an unterschiedlichen sogenannten Wasserberufen. Die Kategorie ist breit gefächert: Von Brunnenbauer*in über Hafenmeister*in bis […]
gefülltes Rückhaltebecken am Klausenbach
Nach den starken Unwettern im August 2023 können wir eine Bilanz der Hochwasserschutzvorrichtungen ziehen. Die Auswirkungen der Unwetter trafen insbesondere […]
gezeichnete Sardine
Am 22. August findet jährlich der Tag der Fische statt. Dieser Aktionstag soll auf den Artenschutz der Fische in Meeren, […]
Traisenmündung beim Donaukraftwerk Altenwörth
Die Wasser Dashboards des Umweltbundesamts geben über mehrere interaktive Grafiken einen allgemeinen Überblick über die Abwasserbehandlung sowie die Gewässerzustandsüberwachung in Österreich und den Zustand der österreichischen Fließgewässer.  Abwasser Das Dashboard […]
Neuer naturnaher Verlauf der Leitah bei Gattendorf
Das Projekt LIFE IP IRIS – Integrated River Solutions Austria hat sich zum Ziel gesetzt, den Hochwasserschutz mit einer ökologischen Gewässerentwicklung zu verbinden. Das Projekt symbolisiert damit einen bedeutenden Meilenstein […]
oben: Fluctugraph, unten: CollectiveActionViewer
Die Fachkategorie WasserKREATIV des Neptun Staastspreis für Wasser widmet sich der künstlerischen Auseinandersetzung mit dem Element Wasser. Eingereicht wurden innovative Entwürfe und Projekte aus den verschiedensten Kunst- und Kulturrichtungen. Platz […]
Plan für die Gewässer

Öffentlichkeitsbeteiligung

FotografIn des Monats

Unsere besten Wasser-FotografInnen

Wasser-Jobs

Jobs rund ums Thema Wasser

Video-Galerie

Unsere aktuellen Videos

Skip to content