Hochwasser wird jener Zustand von Gewässern genannt, bei dem der Wasserstand deutlich über dem normalen, durchschnittlichen Pegelstand liegt. Hochwässer sind Naturereignisse und als solche Teil […]
Als Klimawandel bezeichnet man einen anthropogen (von Menschen verursachten) Anstieg der Durchschnittstemperatur der erdnahen Atmosphäre und der Meere. Die hauptsächliche Ursache dieser „globalen Erwärmung“ liegt […]
  Die Internationale Kommission zum Schutz der Donau (IKSD bzw. ICPDR) hat einen Fragebogen erstellt. Ziel ist es den Bürgerinnen und Bürgern im Einzugsgebiet der […]
  Am 25. Februar 2021 fand eine Videokonferenz zum Thema „Hochwasserrisikomanagement in Österreich – Information zum Entwurf des Hochwasserrisikomanagementplans“ statt. Anlass war den Entwurf dieses Planes der […]
  Gefahren durch Hochwasser müssen mit einer umfassenden Herangehensweise behandelt werden. Der Hochwasserrisikomanagementplan zeigt, wo mögliche Hochwassergefährdungen vorliegen und beschreibt geeignete Maßnahmen, um das Hochwasserrisiko […]
  BUNDESMINISTERIN KÖSTINGER GENEHMIGT WICHTIGE INVESTITIONEN FÜR DIE REGIONEN UND DIE REGIONALE WIRTSCHAFT IN ÖSTERREICH. Die Versorgung der Bevölkerung mit hochqualitativem Trinkwasser sowie die Entsorgung […]
  Das von der EU geförderte, österreichweite Projekt LIFE IP IRIS Austria hat den integrativen Schutz unserer Gewässer zum Ziel. Anstelle verschiedene Einzelprojekte an Gewässern […]
  Im Stadtgebiet von Hermagor kam es aufgrund von Hochwasser der Gössering in der Vergangenheit immer wieder zu Überschwemmungen, zuletzt in den Jahren 1983 und […]
  Die Corona Pandemie stellt die ganze Welt vor riesige Herausforderungen und ist noch lange nicht zu Ende. Um frühzeitig über das Abwasser Cluster erkennen […]
Skip to content