Trinkwasser ist ein sehr wertvolles Gut. Und es ist nicht selbstverständlich, dass es rund um die Uhr in bester Qualität in unsere Haushalte fließt.  An […]
   Zurück zu „Über Wasseraktiv“ Die Ergebnisse der Befragung:Antworten in %: 0% = Nein / nicht wichtig, 100% = Ja / sehr wichtigSind Sie für […]
Mitte Juni ging die Novelle des Wasserrechtsgesetzes (WRG) in Begutachtung, mit der die Hochwasserrichtlinie der Europäischen Union in Österreich umgesetzt wird. Weiters werden mit dieser […]
Österreichs Seen weisen beste Badewasserqualität auf, ideal also für den Start in die Badesaison! Urlaub und Erholung in Österreich sind aus vielerlei Gründen attraktiv. Österreich […]
Österreich besitzt mehr als 6.000 natürliche Seen mit einer Fläche größer 1 Hektar. 26 davon weisen eine Seefläche über 1 km2 (100 ha) auf. Die […]
Welches Abwasser wird in kommunalen Kläranlagen behandelt?Das so genannte kommunale (= häusliche) Abwasser ist Abwasser aus Küchen, Waschküchen, Wasch- und Sanitärräumen oder ähnlich genutzten Räumen […]
Der ORF zeigt vom 25.05.2021 bis zum 06.06.2021 mehrere Beiträge zur Umwelt, einen Wasserbezug gibt es  auch. Unter anderem werden folgende Beiträge gezeigt: Hallo Okidoki […]
    Herzliche Gratulation den PreisträgerInnen des Fotowettbewerbs „Cooles am Wasser“.Mehr als 837 wunderschöne Wasserfotos wurden zwischen 14. Juli und 15. Oktober 2014 eingereicht. Die GewinnerInnen wurden […]
NATIONALER GEWÄSSERBEWIRTSCHAFTUNGSPLAN Der Nationale Gewässerbewirtschaftungsplan (NGP) Der Nationale Gewässerbewirtschaftungsplan (NGP) ist eine flussgebietsbezogene Planung gemäß EU-Wasserrahmenrichtlinie, die auf einem integrierten Ansatz zum Schutz, zur Verbesserung und zur […]
Skip to content