Mit der offiziellen Übergabe am 18.1.12 übernimmt Österreich für das Jahr 2012 die Präsidentschaft in der Internationalen Kommission zum Schutz der Donau (IKSD/ICPDR). Wolfgang Stalzer, […]
Das Österreichische Kuratorium für Fischerei und Gewässerschutz (ÖKF) hat den Huchen zum „Fisch des Jahres 2012“ gewählt. Der Huchen (Hucho hucho), auch Donaulachs oder Rotfisch […]
 Weltklimagipfel startet heute in Durban/Südafrika „Im Kampf gegen den Klimawandel und damit verbundene Wetterextremereignisse, Gesundheits- und Umweltschäden, Artenverluste und wirtschaftliche Einbußen sind weitere, globale Anstrengungen dringend […]
Der Hydrografische Dienst sammelt seit mehr als 100 Jahren Daten für die Wasserbilanz Österreichs. Wie viel kommt herein, welche Mengen fließen ab und wo kündigt […]
Die über 80 Millionen Menschen, die im Donaueinflussgebiet leben, sprechen mehr als zwei Dutzend verschiedene Sprachen und sind auf 19 Staaten verteilt. Die Länder des […]
  Während der letzten Wochen dominierte frühlingshaftes und sommerliches Wetter. Abkühlung gab es nur zwischendurch und auch dann war die Regenmenge relativ gering. Trockenperiode in […]
  Mit einer traditionellen Schiffsglocke läuten heute Bürgermeister Michael Häupl und Wirtschaftskammer Wien-Präsidentin Brigitte Jank die Saison an der Alten Donau ein.Die Alte Donau ist […]
  Die Wasserwirtschaft entwickelt sich nicht nur in Österreich, auch auf europäischer Ebene immer weiter und reagiert auf Trends und Herausforderungen bzw. setzt solche neuen […]
Skip to content