Junge oder junggebliebene Landwirte und Landwirtinnen sind eingeladen zu einem kleinen interdisziplinären Workshop mit Kulturtechniker:innen und Wasserwirtschaftler:innen von RIOCOM. Es geht um das Thema Gewässerrenaturierung […]
Der Danube Day 2023 steht unter dem Motto „Haltet die Donau sauber!“ und findet im Nationalpark Donau-Auen statt. Auch dieses Jahr ist Generation Blue wieder […]
Am Trinkwassertag lädt die Zentral-Wasserversorgung Hochschwab Süd (ZWHS) zum Trinkwasserfest ein! Gefeiert wird rund um den stolzen Hauptpreisträger des Neptun Staatspreises für Wasser „Wasser.Wander.Wunder-Weg“ beim […]
Beim Welttag der Feuchtgebiete steht dieses Jahr die Wiederherstellung von Feuchtgebieten im Fokus. Seit 1971 wird jedes Jahr der Weltfeuchtgebietstag am 2. Februar gefeiert. Die […]
Grundwasser ist unsichtbar, doch seine Auswirkungen sind überall sichtbar. Es ist ein verborgener Schatz, der unser Leben bereichert. Das Grundwasser mag aus dem Blickfeld geraten, […]
Workshop (öffentlich / im Rahmen der Reihe „Vielfalt Kennenlernen“) im Naturhistorischen Museum Wien in Zusammenarbeit mit der Anwältin Michaela Krömer (Anmeldung: anmeldung@nhm-wien.ac.at) Was beinhaltet gerechtes […]
Into.Wild lädt am 01. März 2023 um 18h30 herzlich ins Nationalparkhaus wien-lobAu – 1220 Wien, Dechantweg 8. Eintritt frei. Besucher*innen erwartet ein Dokumentarfilm zu Belastungen […]
Durch das am 3. März 1973 unterzeichnete Abkommen sollen bedrohte wild lebende Arten geschützt werden. Dabei handelt es sich einerseits um Tiere, aber auch um […]
Dieses Jahr steht der Weltwassertag unter dem Motto „Accelerating Change / Gemeinsam schneller zum Ziel“. Der Weltwassertag findet seit 1993 jährlich statt. Seit 2003 wird […]
Skip to content