WASSER NEWS

Tag der Fische
Am 22. August findet jährlich der Tag der Fische statt. Dieser Aktionstag soll auf den Artenschutz der Fische in Meeren, ...
Weiterlesen
Weiterlesen

Neptun-Gewinner: WasserForscht Platz 2 & 3
Die Kategorie WasserForscht des Neptun Staatspreis für Wasser bietet eine Plattform für Projekten aus den Bereichen Forschung und Entwicklung in ...
Weiterlesen
Weiterlesen

„Lebenswerte Flüsse“
2008 wurde mit einer Änderung des Umweltförderungsgesetztes (UFG) die Förderung für gewässerökologische Maßnahmen ermöglicht; 2023 feiert diese ihr 15-jähriges Jubiläum ...
Weiterlesen
Weiterlesen

Rettung bedrohter Störarten in der Donau
Störe leben seit mehr als 200 Millionen Jahren auf der Erde. Sie sind die am stärksten bedrohte Tierfamilie der Welt ...
Weiterlesen
Weiterlesen

Fisch des Jahres 2023: Der Huchen
Jedes Jahr gibt es die Wahl zum Fisch des Jahres. Mit der Ernennung soll die jeweilige Art und dessen Lebensraum ...
Weiterlesen
Weiterlesen

SDG 14: Leben unter Wasser
2015 beschloss die Generalversammlung der Vereinten Nationen die Agenda 2030. Sie enthält 17 Ziele für nachhaltige Entwicklung (SDGs - Sustainable ...
Weiterlesen
Weiterlesen

LIFE Boat 4 Sturgeon: Rettung von vier Störarten in der Donau
Im schon abgeschlossenen Projekt LIFE Sterlet hat die Universität für Bodenkultur auf der Donauinsel Sterlets aus Eiern ausgebrütet, aufgezogen und ...
Weiterlesen
Weiterlesen

Abschluss des zweiten „LIFE-Lech“ Erfolgsprojekts
Die im ersten LIFE-Projekt gestarteten Flussrevitalisierungsmaßnahmen wurden mit dem zweiten LIFE-Projekt erfolgreich umgesetzt und beendet. Das Projekt „LIFE-Lech“ soll die ...
Weiterlesen
Weiterlesen

Heimische Aquakultur ausbauen und Eigenversorgung mit Speisefisch erhöhen
Beitrag zur Lebensmittelversorgungssicherheit - Bundesamt für Wasserwirtschaft in Scharfling/Mondsee ist wichtiges Zentrum für Ausbildung und Forschung „Fisch gehört für viele ...
Weiterlesen
Weiterlesen