WASSER NEWS

Europas höchste Fischtreppe wird in Betrieb genommen
FISCHE ÜBERWINDEN 26 HÖHENMETEREnde September wurde die neue Fischwanderhilfe an der Drau in Kärnten eröffnet. Das Besondere daran? Sie ist ...
Weiterlesen
Weiterlesen

Die Quaggamuschel: Eine gebietsfremde Art breitet sich im Bodensee aus
Die Quaggamuschel (Dreissena rostriformis) wurde in Österreich erstmals 2016 von einem Taucher im Bodensee entdeckt. Mittlerweile ist sie im ganzen ...
Weiterlesen
Weiterlesen

„Mur-Drau-Donau-Park“ wird erstes 5-Länder-Großschutzgebiet
Die Länder Österreich, Slowenien, Kroatien, Ungarn und Serbien haben gemeinsam einen Biosphärenpark-Antrag an die UNESCO in Paris gestellt. Bei dem ...
Weiterlesen
Weiterlesen

200 Millionen Euro für Gewässerökologie in Österreich
Förderungen bringen mehr Natur für Flüsse und Seen, kurbeln die regionale Wirtschaft an und tragen wesentlich zur Umsetzung der EU-Wasserrahmenrichtlinie ...
Weiterlesen
Weiterlesen

Internationaler Tag zur Erhaltung der Artenvielfalt
Am 22. Mai 2020 ist der internationale Tag zur Erhaltung der Artenvielfalt. Das Thema des diesjährigen Aktionstages ist „Unsere Lösungen ...
Weiterlesen
Weiterlesen

Donauinsel: Bereits über 145.000 Jungstöre ausgewildert
Seit Herbst 2016 steht auf der Donauinsel ein Container, der es in sich hat: Beim EU-Projekt LIFE Sterlet werden unter ...
Weiterlesen
Weiterlesen

Welttag der Feuchtgebiete 2020: Das Leben gedeiht in Feuchtgebieten
Feuchtgebiete wie Auen, Quellen, Sümpfe, Nasswiesen, Schwemmkegel, Bachläufe und Moore leisten eine Reihe von ökologischen Aufgaben: Sie spielen eine wichtige ...
Weiterlesen
Weiterlesen

Fisch des Jahres 2020: Die Bachforelle
Dürfen wir vorstellen – Die Bachforelle. Der heimische Raubfisch ist der Fisch des Jahres 2020. Die Bachforelle ist ein einzelgängerischer ...
Weiterlesen
Weiterlesen

Weltflusstag 2019
Flüsse durchziehen unser Land wie Lebensadern. Sie sind ein unersetzbarer Lebensraum für Pflanzen und Tiere, Erholungsraum für den Menschen, Transportwege ...
Weiterlesen
Weiterlesen