WASSER NEWS

Naturphänomen: Haareis
Haareis oder auch Eiswolle ist ein seltenes Naturphänomen, das nur unter ganz bestimmten Bedingungen auftritt. Den Namen hat es von ...
Weiterlesen
Weiterlesen

Weltfeuchtgebietstag
Jährlich findet am 2. Februar der Weltfeuchtgebietstag statt. Dieses Jahr wird der Fokus auf die Wiederherstellung von Feuchtgebieten gelegt. Feuchtgebiete ...
Weiterlesen
Weiterlesen

Das Moor als Klimaschützer
Moore sind ein einzigartiges Ökosystem. Sie bieten Lebensraum für viele verschiedene spezialisierte Tier- & Pflanzenarten. In Österreich haben wir einen ...
Weiterlesen
Weiterlesen

Naturschauspiel Wasserfall
Wasserfälle entstehen hauptsächlich in Berggebieten, wenn schnelle Gebirgsflüsse Felsen zerstören, wodurch ein Höhenabfall auftritt. Am Fuße des Wasserfalls bildet sich ...
Weiterlesen
Weiterlesen

Weltflusstag 2022: Ein Fest für Flüsse
Der Weltflusstag (World Rivers Day) ist ein Feiertag für die Flüsse dieser Welt. Es geht darum, das Bewusstsein dafür zu ...
Weiterlesen
Weiterlesen

Wasser und die Klimaindikatoren
Der Klimawandel schreitet weiter voran. Einmal mehr schlagt sich das in Zahlen nieder, die von der UN-Weltwetterorganisation (WMO) veröffentlicht wurden ...
Weiterlesen
Weiterlesen

Niedriger Wasserstand des Neusiedler Sees
Der Wasserstand des Neusiedler Sees ist weiterhin auf einem Rekordtief Über die letzten Monate waren die Niederschläge im Osten von ...
Weiterlesen
Weiterlesen

So trocken ist der Winter 2021/2022
Seit Wochen herrscht in weiten Teilen des Bundesgebiets anhaltende Trockenheit. Grund sind unterdurchschnittliche Niederschlagsmengen, speziell südlich des Alpenhauptkamms und im ...
Weiterlesen
Weiterlesen

Welttag der Feuchtgebiete: Warum Moore für uns wichtig sind
Feuchtgebiete sind enorm wertvoll für das Leben auf unserem Planeten und sollten deswegen besonders geschützt werden. Zu Feuchtgebieten werden Auen, ...
Weiterlesen
Weiterlesen