WASSER NEWS

Wasserberufe – Interview mit Institutsleiterin im Bundesamt für Wasserwirtschaft
In Österreich gibt es eine Vielzahl an unterschiedlichen sogenannten Wasserberufen. Die Kategorie ist breit gefächert: Von Brunnenbauer*in über Hafenmeister*in bis ...

Österreichischer Vorsorge- und Trinkwassersicherungsplan bei Wassermangel
Der Klimawandel beschert uns in den letzten Jahren auch in Österreich längere Phasen der Trockenheit. Expert*innen bestätigen aber, dass auch ...

Qualität der Badegewässer – Bericht der EU-Kommission
In der Badesaison 2022 wurden in Österreich 260 Badegewässerstellen untersucht. Alle Badestellen halten die strengen Qualitätsvorgaben der EU ein, wobei ...

HORA 3D – Die neue Form der Risikokommunikation
HORA (Hochwasserrisikozonierung Austria), die interaktive Landkarte der Naturgefahren in Österreich, wird zu HORA 3D. Sie macht verschiedene Naturgefahren sichtbar und ...

Wasserqualität
In Österreich sind wir an eine hohe Wasserqualität und Versorgungssicherheit gewöhnt. Doch es ist keine Selbstverständlichkeit, dass Wasser einfach so ...

88 Mio. Euro für Wasser-Infrastruktur
Das Bundesministerium für Land- und Forstwirtschaft, Regionen und Wasserwirtschaft investiert in die Trink- und Abwasserwirtschaft, Gewässerökologie und in den Hochwasserschutz ...

Ramsar COP 14: Feuchtgebiete unverzichtbar für Biodiversität und Klimaschutz
Die 14. Weltkonferenz der Ramsar Konvention zum globalen Schutz der Feuchtgebiete findet von 5. bis 13. November in Genf und ...

Öffentliche Gewässer – Was sind meine Rechte als Privatperson?
Österreich ist ein Land am Strome – nicht nur in unserer Bundeshymne, sondern auch ganz real: Schließlich gibt es 2.194 ...

94 Millionen Euro für die Umsetzung weiterer Wasserprojekte
Das Bundesministerium für Landwirtschaft, Regionen und Tourismus gibt grünes Licht für 94 Millionen Euro, um 1.105 Wasserprojekte umzusetzen, die in ...