WASSER NEWS

Deklaration zur Donau 2022
Am 8. Februar wurde von den Vertragsparteien des Donauschutzübereinkommens eine Deklaration für ein integriertes Wassermanagement und den Aufbau einer nachhaltigen ...

Hochwasserschutz für Gasen großteils fertig
Das Projekt Hochwasserschutz Gasenbach schützt den Siedlungsbereich und die Infrastruktur der Gemeinde Gasen zukünftig vor Hochwasser und Vermurungen. Allein im ...

Umfangreichste Untersuchung der Donau abgeschlossen
In den Jahren 2019 und 2020 wurde zum vierten Mal die weltweit umfangreichste Untersuchung eines großen Flusses im Rahmen des ...

BMLRT investiert 38 Millionen Euro in unsere Wasser-Infrastruktur
Bundesministerin Köstinger genehmigt wichtige Investitionen in die Wasserwirtschaft in den Regionen. Die Versorgung der Bevölkerung mit hochqualitativem Trinkwasser sowie die ...

Internationale Wasserwirtschaft: Nachbarschaftliche Zusammenarbeit zum Schutz der Flüsse
Da Flüsse grenzübergreifend fließen und sich in der Regel nicht nur innerhalb eines Staatsgebietes befinden, braucht es zu ihrem Schutz ...

74 MILLIONEN EURO FÜR DIE WASSER-INFRASTRUKTUR
Die Versorgung der Bevölkerung mit hochqualitativem Trinkwasser sowie die Entsorgung der Abwässer sind wichtige kommunale Aufgaben. Bundesministerin Elisabeth Köstinger genehmigte ...

Videokonferenz Hochwasserrisikomanagement in Österreich
Am 25. Februar 2021 fand eine Videokonferenz zum Thema „Hochwasserrisikomanagement in Österreich – Information zum Entwurf des Hochwasserrisikomanagementplans“ statt. Anlass ...

Was ist der Hochwasserrisikomanagementplan 2021 und wie kann sich die Öffentlichkeit beteiligen?
Gefahren durch Hochwasser müssen mit einer umfassenden Herangehensweise behandelt werden. Der Hochwasserrisikomanagementplan zeigt, wo mögliche Hochwassergefährdungen vorliegen und beschreibt geeignete ...