Österreich besitzt mehr als 6.000 natürliche Seen mit einer Fläche größer 1 Hektar. 26 davon weisen eine Seefläche über 1 km2 (100 ha) auf. Die Seen sind entweder öffentliche oder private Gewässer und befinden sich in öffentlicher Hand (Land, Gemeinde, Stadt) oder privatem Eigentum.
Von den großen Seen, die größer als 1 km2 sind, gehören 11 den Österreichischen Bundesforsten (Attersee, Traunsee, Wörthersee, Millstätter See, Wolfgangsee, Ossiacher See, Hallstätter See, Weißensee, Grundlsee, Fuschlseem, Wolfgangsee). Zwei große Seen, nämlich der Bodensee und Neusiedlersee sind grenzüberschreitende Gewässer, an denen nicht nur Österreich Anteil hat.
Noch mehr Infos: