Gewässerkarte

Maßnahmen im und am Gewässer

Fließgewässer sind Lebensräume. Intakte Flusslandschaften fördern Vielfalt in der Tier- und Pflanzenwelt und bieten für Menschen wertvolle Freizeit- und Erholungsräume. Die Projekte in dieser Gewässerkarte sollen den ökologischen Zustand verbessern oder erhalten.

Das Bundesministerium für Land- und Forstwirtschaft, Regionen und Wasserwirtschaft unterstützt Gemeinden und Verbände finanziell dabei, unsere Fließgewässer wieder zu einem naturnahen Lebensraum zu machen. Trotz hoher Investitionen ist noch viel zu tun!

Die Gewässerkarte zeigt Projekte in den Bereichen:

  • Hochwasserschutz: Hochwasserschutzmaßnahmen schützen vor Sach- und Personenschäden, kombinieren aber oft auch ökologische Verbesserungen.
  • Renaturierung von Fließgewässern: Durch das Aufweiten gerader Uferlinien wird ein dynamisches Fließen von Gewässern möglich und so Lebensraum geschaffen.
  • Fischwanderhilfen: Damit Fische zu ihren Laichgebieten wandern können, wurden Kraftwerke passierbar gemacht.
Mehr Informationen: 

Gewässerökologie und Gewässerbewirtschaftung: https://info.bmlrt.gv.at/themen/wasser/gewaesserbewirtschaftung.html

Schutz vor Hochwasser: https://info.bmlrt.gv.at/themen/wasser/schutz-vor-hochwasser.html

 

 
 
Filter nach Kategorie
Skip to content