11. AUG. 2011
1200 Wien, Donauufer
filmkoopwien
 

Die Donau auf der Leinwand, und gleich dahinter als Kulisse: Junge Wiener KünstlerInnen zeigen am 11. August exklusiv Resultate ihrer filmischen Beschäftigungen mit der Donau.

Ihre Projektionen sind inspiriert vom 2857 km-langen Verlauf des Stromes, der vom Schwarzwald bis zum Schwarzen Meer zehn Länder verbindet, und so auch Wien durchquert. Dabei setzen die KünstlerInnen auf spezielle Produktionsmethoden: Denn „filmisch“ bedeutet in diesem Fall tatsächlich die Auseinandersetzung mit (analogem) Film, welcher aufgrund seiner Materialität andere Gestaltungsmöglichkeiten als digitales Video ermöglicht.

Das Setting für das Screening stellt der Donauraum selbst dar: Veranstaltungsort ist das Flussufer am Rande des 20. Wiener Gemeindebezirks. In diesem außergewöhnlichen Ambiente werden bei Einbruch der Dunkelheit die Werke gezeigt. Die Brigittenauer Uferpromenade verwandelt sich in ein Kino der besonderen Art.
 

Ort: 1200 Wien, Donauufer, Grüner Container nordwestlich der Nordbahnbrücke (bei Spielplatz), gleich neben der U-Bahn-Station Handelskai (Millenium City).

Siehe auch: http://maps.google.com/maps/ms?hl=de&ie=UTF8&oe=UTF8&msa=0&msid=214112760996932319448.0004a9147cc252f024cef

Datum: Donnerstag 11.8.2011, ab 20 Uhr. Die Filme werden bei Einbruch der Dunkelheit (voraussichtlich 21 Uhr) projiziert, BesucherInnen sind schon davor bei Snacks & Getränken herzlich willkommen.

Die Location ist überdacht, daher gibts´kein Problem bei Gewitter/Regen!

 
www.filmkoopwien.at

Skip to content