Mit den EU-LIFE-Natur-Projekten konnten in den vergangenen 20 Jahren Meilensteine des Gewässer- und Naturschutzes in Niederösterreich gesetzt werden. Am 24. Oktober wird im Schloss Marchegg Bilanz gezogen und das aktuelle LIFE-Projekt „Untere March-Auen“ präsentiert.
Seit 20 Jahren unterstützt die Europäische Union im Rahmen des LIFE-Programms
Projekte zum Schutz bedrohter Tierarten und gefährdeter Lebensräume. In Österreich
sind bisher 45 LIFE-Natur Projekte umgesetzt worden, davon 20 in Niederösterreich!
16 der NÖ LIFE-Natur Projekte sind bereits abgeschlossen, vier weitere sind derzeit
gerade in Umsetzung bzw. in Vorbereitung. Die niederösterreichischen LIFE-Natur
Projekte bedeuten in Summe Investitionen von knapp 80 Millionen Euro, wobei die EU
rd. 46 % der Kosten übernommen hat.
Die niederösterreichischen LIFE-Natur Projekte sind Meilensteine im Natur- und Gewässerschutz.
Mit ihnen ist es gelungen, einzigartige Lebensräume zu bewahren, vom
Aussterben bedrohte Tierarten zu schützen und eine lebenswerte Umwelt zu erhalten.