Motto: „Dynamik und Naturschutz in Schutzgebieten – Herausforderungen für Wissenschaft und Management“
Ort: Mittersill / Salzburg
Veranstalter: Nationalparks Austria und der Nationalpark Hohe Tauern
Insgesamt gestalten mehr als 150 WissenschaftlerInnen aus 20 verschiedenen Nationen mit 77 Vorträgen und einer umfangreichen Postersession das diesjährige Konferenzprogramm.
Hochaktuelle Forschungsarbeiten und Konzepte zu Biodiversität und Artenschutz, Ökologie und Funktion von Fließgewässern, Auswirkungen des Klimawandels oder zur Bedeutung von Langzeitforschung werden vorgestellt. Insbesondere stehen Fragen aus der angewandten Naturschutzforschung, zum Management von Schutzgebieten und zur nachhaltigen Entwicklung zur Diskussion. Viele der wissenschaftlichen Arbeiten werden dabei erstmals öffentlich präsentiert und im Tagungsband publiziert.
Das Symposium bietet damit die ideale Möglichkeit zum intensiven Wissens- und Erfahrungsaustausch über die Grenzen der unterschiedlichen Fachdisziplinen und Schutzgebiete hinweg und möchte den Dialog zwischen Forschung und Praxis fördern.
Die öffentliche Abendveranstaltung zum Thema „100 Jahre Nationalpark-Idee in den Hohen Tauern“ sowie die Verleihung des „Nationalparks Austria Wissenschaftspreises 2013“ durch Bundesminister DI Niki Berlakovich runden die diesjährige Fachtagung ab.