NEUE WIRTSCHAFTLICHE HERAUSFORDERUNGEN FÜR DIE KOMMUNALE ABWASSERWIRTSCHAFT
Datum: Mittwoch, 23. Oktober 2013
Ort: Kommunalkredit Austria AG Veranstaltungssaal (EG), 1090 Wien, Türkenstraße 9
Das Seminar beschäftigt sich mit den Forderungen nach Kosten- und Gebührentransparenz und beantwortet Fragen nach der zukünftigen Ausrichtung der Förderung und Finanzierung von Investitionen und Reinvestitionen in der Abwasserwirtschaft. Zum Thema Kostentransparenz hat der ÖWAV den Arbeitsbehelf 41 „Grundlagen und Aufbau der Kosten- und Leistungsrechnung in der Abwasserentsorgung“ erstellt, dessen Inhalte im Rahmen des Seminars präsentiert werden.
Neben Grundlagen, Aufbau und Mindestanforderungen der Kosten- und Leistungsrechnung in der Abwasserentsorgung wird auch die Ermittlung der Kalkulatorischen Kosten erläutert und ein konkretes Kostenrechnungsbeispiel einer kleinen Gemeinde vorgestellt.
Weiters wird den Fragestellungen „Was bringen uns Kosten- und Leistungsrechnung und Benchmarking für die Praxis?“ und „Sind die heutigen Gebührensysteme noch zeitgemäß?“ nachgegangen und es werden die Anforderungen der Gebührengestaltung aus der Sicht von Gemeinden aufgezeigt. Berichte aus erster Hand über den aktuellen Stand und die Zukunft von Förderungen, über die Ergebnisse der Rechnungshofprüfungen und die Gründe von Banken, ihre Finanzierungsgepflogenheiten zu ändern, runden das Seminar ab.
Zielgruppe:
Abwasserverbände, BürgermeisterInnen, GemeindevertreterInnen, Finanzverwalter, Buchhalter, Behörden sowie PlanerInnen, Universitäten