Ort: Cafe Zauner, Esplanade (Hasnerallee 2)
Uhrzeit: 9:30-11:00 Uhr
Datum: Freitag, 12. Juli 2013
Ansprechpartner:
DI Michael Schiffer (Wildbach- und Lawinenverbauung, Gebietsbauleitung OÖ-West)
BGM Hannes Heide
Ing. Wilhelm Laimer (Gewässerbezirk Gmunden)
DI Christoph Hauser (Geschäftsführer Landesgartenschau Bad Ischl 2015)
Mag. Leopold Feichtinger (Flussraumbetreuung Obere Traun)
Inhalte:
Im Zuge der Landesgartenschau ist es durch gemeinsame Anstrengung möglich geworden, den hart verbauten und begradigten Unterlauf des Kaltenbachs einer geplanten Renaturierung zu unterziehen. In Zukunft bietet der Bach durch eine organismenpassierbare Anbindung und wieder geschaffenen natürlichen Strukturen nicht nur seinen Bewohnern wie Bachforelle, Äsche und Steinkrebs, sondern auch den Bewohnern und Gästen von Bad Ischl neue (Er)Lebensräume.
Durch die Schaffung flacher, gut zugänglicher Uferzonen soll der Kaltenbach in Zukunft zum Verweilen und Spielen am Wasser einladen – ein direkter Kontakt mit dem Element Wasser in unmittelbarer Nähe zum Stadtzentrum. Während der Landesgartenschau 2015 bildet der neue Bachlauf das Zentrum der Gartenanlagen in diesem Bereich. Der „Sisi-Park“ wird einer behutsamen Umgestaltung unterzogen und während der Landesgartenschau um eindrucksvolle Gartenanlagen ergänzt. In der Zeit danach bleibt er als dauerhafte Parkanlage mit neuen Wegen, Spielplätzen, Verweilplätzen und dem Herzstück des renaturierten Bachlaufs der Ischler Bevölkerung erhalten.
Programm:
– Präsentation des Projekts
– Besichtigung des (noch) hart verbauten Kaltenbachs
Für nähere Informationen stehen Ihnen Leopold Feichtinger und Christoph Hauser zur Verfügung.