10. APR. 2014
Wien
 
 

Was gibt es Neues im Wasserrecht? Seit 2011 informiert dieses Praxisseminar jährlich über aktuelle Fragen des Wasserrechts. Die jüngste Judikatur und die legistischen Entwicklungen im Wasserrecht werden, wie gewohnt, komprimiert dargestellt und ihre Auswirkungen diskutiert.

Außerdem werden heuer von den ExpertInnen aus Verwaltungsgerichtshof, BMLFUW, Landesregierungen und Rechtsanwaltschaft vor allem folgende Themen behandelt:
– Rückblick und Ausblick zum NGP,
– Erörterung offener Fragen und erster Erfahrungen mit der neuen Verwaltungsgerichtsbarkeit,
– Wasserrecht und Grundeigentum sowie
– Probleme der Schnittstellen zwischen Wasserrecht einerseits und Baurecht, Gewerberecht und
Naturschutz andererseits.

Diese ganztägige Veranstaltung bietet praxisnahe Information und Diskussionsmöglichkeiten mit ExpertInnen zu relevanten „Brennpunkten“ des Wasserrechts.

Zielgruppe: Kommunen, Abwasser- und Wasserverbände, Hochwasserverbände, BehördenvertreterInnen,
PlanerInnen, RechtsanwältInnen, KanalnetzbetreiberInnen, BetreiberInnen von Wasserversorgungsanlagen, KläranlagenbetreiberInnen, Kraftwerksgesellschaften, Elektrizitätsversorgungsunternehmen, Universitäten.

 

Ort: Bundesamtsgebäude – Festsaal, Radetzkystrasse 2, 1030 Wien

Termin: 10. April 2014, 10-17 Uhr

Zum Programm >>

Skip to content