12. MÄRZ 2014 – 14. MÄRZ 2014
Salzburg
 

Das Hochwasser im Sommer 2013, die Klimaveränderung im Alpenraum, der Anstieg der Permafrostgrenze und die daraus resultierende Zunahme von Steinschlägen, Muren und Felsstürzen sind die Themen der Kongressmesse acqua alta alpina. Neue Gefahrenpotentiale entstehen im Alpenraum, mit denen Politik und Verwaltung umgehen müssen – dadurch werden Fragen des Managens von Risiken immer brennender.

Hilfe für Gemeinden und Anrainer an Flussläufen, Know How für Infrastrukturmaßnahmen wie Damm- und
Deichbau, Erhöhung der technischen Verbauungen, Verbesserung der Frühwarnsysteme und für die Forschung –
dies wird dringend benötigt. Namhafte Aussteller zeigen innovative technische Neuerungen, um an Flussläufen und engen Gebirgstälern im Alpenraum für mehr Sicherheit zu sorgen.

Der Kongress befasst sich am Mittwoch mit Steinschlägen und Felsstürzen, am Donnerstag mit Muren und Lawinen. Der Freitag widmet sich dem Thema Hochwasser und Prävention. Der technische Schutz, die Vorsorge zum Thema Naturgefahrenmanagement werden sowohl im Kongress als auch auf der Messe einen wichtigen Part einnehmen.

Programm >>

Skip to content