Termin: Dienstag, 23. September 2014, 9:30 bis 20:00 Uhr
Ort: Schlossmuseum – Südflügel, Schlossberg 1, 4010 Linz
Wie wir uns ernähren, was wir konsumieren, entscheidet ganz wesentlich über Umweltqualität, soziale und wirtschaftliche Strukturen, den Klimaschutz und unsere Gesundheit. Es ist daher höchste Zeit, dass „Essen” zu einem zentralen (umwelt-)politischen Thema wird. Essen ist sowohl eine zutiefst persönliche als auch eine ausgesprochen politische Entscheidung. Was wir essen beeinflusst auch den Wasserverbrauch in anderen Ländern und ist damit ein wichtiger Aspekt des Klimaschutzes.
Der Oberösterreichische Umweltkongress 2014 zeigt daher den Weg zu mündigem Konsumieren, Achtsamkeit und Genuss mit Verantwortung auf und begibt sich mit prominenten Expertinnen und Experten auf die Suche nach den Kernpunkten der notwendigen neuen Ernährungskultur. Damit wir wieder wissen, was wir essen und mit Genuss und Achtsamkeit unserer Verantwortung gerecht werden.
Der Oberösterreichische Umweltkongress 2014 wird nach den Kriterien des Österreichischen Umweltzeichens ausgerichtet.
Teilnehmerinnen und Teilnehmer mit Behinderung werden entsprechend ihrer besonderen Anforderungen unterstützt. Die Veranstaltungsorte sind barrierefrei.
in Zusammenarbeit mit der Pädagogischen Hochschule Oberösterreich