Kurioses und Schönes zum Schauen und Staunen

Termin: Dienstag, 14. Oktober 2014

Ort: “Monkeys in Town“, Liniengasse 15, 1060 Wien

Alpenbock, Eisvogel, Federnelke, Kammmolch: Die sechs österreichischen Nationalparks sind Lebensraum und Heimat für viele – heute selten gewordene – faszinierende Tier- und Pflanzenarten. Die heimischen Schutzgebiete verkörpern das einmalige Naturerbe dieses Landes und verdienen es, im Selbstverständnis der Öffentlichkeit auf eine gleiche Ebene wie das österreichische Kulturerbe zu gelangen.

Das Nationalparks Austria Kunstbuch „blick.dicht“ fängt die facettenreiche Naturschönheit der Nationalparks auf einzigartige Weise ein und vereint darin zugleich fulminante Funde, kuriose Schätze und historische Kulturbelege. Es verführt LeserInnen und BetrachterInnen dazu, in die wunderbare Welt der Nationalparks einzutauchen und die Melange aus Kunst und Natur hautnah zu erleben. Via Makroaufnahmen geschützter Tierarten, Panoramabildern atemberaubender Landschaften und besonderer Pflanzenbelege, die von historischen Zitaten und Gedichten begleitet werden, präsentieren sich die sechs österreichischen Nationalparks von ihrer ästhetisch-kunstvollsten Seite.

ABLAUF

19:00 Uhr Willkommensdrink

19:30 Uhr Begrüßung durch

•    Dr.in Diana Gregor, „Nationalparks Austria Öffentlichkeitsarbeit 2012-2014“
•    Mag.a Viktoria Hasler, Ministerium für ein lebenswertes Österreich
•    Mag. Martin Scheriau, Geschäftsführer Verlag Kremayr & Scheriau GmbH & Co. KG

Fragen, Fakten & Figuren: im Gespräch mit der Autorin

•    Dr.in Diana Gregor, Projektleiterin, und Chloé Thomas, Künstlerin

Wir würden uns sehr freuen, Sie zur Präsentation begrüßen zu dürfen, und möchten Sie bitten, sich den Termin schon jetzt vorzumerken. Ihre persönliche Einladung senden wir Ihnen rechtzeitig zu.

Über Nationalparks Austria
Unter der Dachmarke Nationalparks Austria ziehen alle sechs österreichischen Schutzgebiete an einem Strang und werden – trotz ihrer Unterschiede – zu einer starken Einheit. Zur Stärkung der Dachmarke wurde vom Ministerium für ein lebenswertes Österreich gemeinsam mit dem Umweltdachverband und den Nationalparkverwaltungen das Projekt „Nationalparks Austria Öffentlichkeitsarbeit 2012-2014“ initiiert. Die Informationsoffensive soll bei ÖsterreicherInnen den Bekanntheitsgrad dieser Schutzgebiete nachhaltig steigern sowie Bewusstsein und Wertschätzung schaffen.

Das Kunstbuch „blick.dicht“ rundet das 2012 vom Ministerium für ein lebenswertes Österreich, dem Umweltdachverband und den Nationalparkverwaltungen ins Leben gerufene Projekt „Nationalparks Austria Öffentlichkeitsarbeit 2012-2014“ auf kreative Weise ab. Der Band, der von Chloé Thomas künstlerisch gestaltet wurde, erscheint im Oktober 2014 im Verlag Kremayr & Scheriau und ermöglicht völlig neue Einblicke in die sechs heimischen Nationalparks.

Weitere Informationen zu Nationalparks Austria >>

Skip to content