Seminarinhalt
Was gibt es Neues im Wasserrecht?
Wie 2012 informiert dieses Praxisseminar auch 2013 über aktuelle Fragen des Wasserrechts:
– Legistische Neuerungen und bevorstehende Entwicklungen.
– Aktuelle Judikatur, analysiert vom Senatsvorsitzenden des Wasserrechts-Senates des VwGH.
– Praktische Fragen und aktuelle Vollzugsprobleme wie NGP-Vollzug und Bewilligungsverfahren,
wasserrechtlich relevante Neuerungen im UVP-Gesetz, Anpassung an den
Stand der Technik und Rechtsfolgen bei Stilllegung von Wasserbauten – Konsequenzen
und Stolperfallen für Behörden und Betreiber, Instandhaltungs- und Haftungsfragen
bei Hochwässern.
Diese und noch mehr Fragen für die Praxis werden in der ganztägigen Veranstaltung beleuchtet.
Die ReferentInnen vom Verwaltungsgerichtshof, aus dem BMLFUW, den
Landesregierungen und den rechtsberatenden Berufen werden den Blick auf die aktuellen
Themen und Fragestellungen des Wasserrechts richten.
Zielgruppen
Gemeinden und Kommunen, Abwasser- und Wasserverbände, Hochwasserverbände,
BehördenvertreterInnen, PlanerInnen, RechtsanwältInnen, KanalnetzbetreiberInnen,
BetreiberInnen von Wasserversorgungsanlagen, KläranlagenbetreiberInnen,
Kraftwerksgesellschaften, Elektrizitätsversorgungsunternehmen, Universitäten.