Der Österreichische Wasser- und Abfallwirtschaftsverband (ÖWAV) veranstaltet am 23. April 2015 in Neufeld an der Leitha mit Unterstützung des Landes Burgenland und des Wasserverbandes Neufelderseen-Gebiet in Kooperation mit dem BMLFUW den 8. Erfahrungsaustausch Hochwasser.
Dieser Erfahrungsaustausch für Hochwasserschutz behandelt die Herausforderungen und aktuellen Arbeiten im Hochwasserschutz im Burgenland. Im Speziellen wird hierbei auf das Neufelderseen-Gebiet und die Leitha eingegangen.
Ein sehr wichtiger Punkt, vor allem für PlanerInnen, Gemeinden und Verantwortliche, behandelt die Haftungsfragen im Hochwasserfall. Hierzu wird ein Überblick über die Verantwortung und Haftung im Hochwasserschutz, im Besonderen des Haftungsrisikos bei Verträgen zur Flächennutzung und durch Instandhaltungsmaßnahmen am Gewässer gegeben. Der 8. ERFA wird durch eine Exkursion in den Raum Neufeld an der Leitha abgerundet.
Stellen Sie Ihre Fragen im Zuge des Erfahrungsaustausches zur Diskussion und führen Sie diese bitte im Anmeldeformular an. Die Fragen werden vom ÖWAV zu einem Fragenkatalog zusammengestellt und im Rahmen der Veranstaltung angesprochen.
Zielgruppe: Der Erfahrungsaustausch wendet sich an Hochwasserschutz- und Erhaltungsverbände, Wassergenossenschaften, Gemeinden, PlanerInnen, ProjektantInnen, bauausführende Firmen, BauleiterInnen bzw. Poliere/Polierinnen sowie Interessensgruppen und Organisationen (Fischereiverbände etc.).
Ort: Neufeld a.d. Leitha
Termin: 23. April 2015