Oberösterreich gilt nicht nur als „Land der Seen“ mit seinen zahlreichen natürlichen Badestellen, es kann auch als das „Land der Bäder“ bezeichnet werden. Mit insgesamt 263 kommunalen Badeeinrichtungen ist das Land überdurchschnittlich gut versorgt. Trotzdem ist der Trend zum eigenen Pool im Garten ungebrochen.
Wir nehmen den diesjährigen Weltwassertag zum Anlass, die Thematik „Baden“ aus verschiedensten Blickwinkeln zu beleuchten.
Thema ist die Aufrechterhaltung der guten Wasserqualität unserer Flüsse und Seen, die nicht selbstverständlich ist und ständiger Anstrengungen und Kontrollen bedarf.
Aber auch Aspekte der Wasserhygiene und Aufbereitungstechnik von Kleinbadeteichen und Beckenbädern werden behandelt. Nicht zuletzt wird passend zum internationalen Motto des Weltwassertages 2017 „Water and wastewater“/„Wasser und Abwasser“ die Problematik des Wassermangels in einzelnen Gemeinden durch die gleichzeitige Befüllung unzähliger Swimmingpools im Frühjahr und die Problematik der Schwimmbadentleerung am Ende der Saison diskutiert.

Skip to content