Eröffnung Wasserschloss Burgau
DER SOZIALE WERT VON GESCHICHTE – Die Umleitung der Lafnitz 1740 als interdisziplinäres Kunstprojekt in Burgau
Im Jahre 1740 wurde auf Veranlassung des ungarischen Grafen Batthyany mittels einer „hydraulische List“, der Grenzfluss Lafnitz in den damals parallel fließenden Lobenbach, (heute in der Nähe der Marktgemeinde Burgau) umgeleitet.
Mit dieser kanalen Landnahme wurden trickreich Grundstücke des Herzogtums Steiermark in Besitzungen des Königreichs Ungarn umgewandelt.
Der Grazer Buchautor DI Dietmar Lautscham nennt dieses Vorgehen in seiner Recherche und Beschreibung zu Recht „Krieg ohne Waffen“, denn es wurde auf diese paradoxe Weise ohne Blut zu vergießen, Land erobert!
Dabei sind die Hintergründe dieser Umleitung, die als Naturereignis dargestellt und „getarnt“ 1740 stattfand, es wert genauer erhellt zu werden.
Ein interdisziplinäres Kunstprojekt unter der Koordination von Günther Pedrotti. Mit DI Dietmar Lautscham, Mag. Franz Niegelhell, Mag. Ronald Pichler und Dr. Celine Wawruschka
Freier Besuch !!!
Anfahrt Eröffnung Burgau