08. FEB. 2018
Messezentrum Salzburg, Kongressraum 8
 

Wasserwirtschaft und Raumordnung Was ist neu – was wird anders

Programm
Moderation Hofrat Ing. Dr. Friedrich Mair, Land Salzburg, Abteilung Wasser ab 13.00 Uhr Stehempfang

– 13.30 Uhr Begrüßung

Bürgermeister Günther Mitterer Präsident Salzburger Gemeindeverband
Generaldirektor Mag. Helmut Praniess Vorsitzender des Vorstandes Salzburger Landeshypothekenbank
Benedikt Binder-Krieglstein, MBA Vorsitzender der Geschäftsführung Reed Exhibition Österreich


– Einführung in das Thema Ing. Dr. Friedrich Mair

– Wasserwirtschaftliche Planungsinstrumente in Raumordnungsverfahren
Was sind sie, was können sie, wie helfen sie Dipl. Ing. Theresia Lackner, Land Salzburg, Abteilung Wasser

– Von der wasserwirtschaftlichen Zielsetzung zur verbindlichen Umsetzung in der Raumordnung Von der ÖROK-Empfehlung zur Bebauungsplanung Dipl. Ing. Christine Itzlinger, Land Salzburg, Abteilung Wohnen und Raumplanung

– SAGIS- Salzburger Geographisches Informationssystem Eine leistungsfähige Geodateninfrastruktur zur Unterstützung von Gemeinden Mag. Michaela Rinnerberger, Land Salzburg, Abteilung Wohnen und Raumplanung

– Resümee Altes Wissen und Hausverstand Landesrat Dipl.-Ing. Dr. Josef Schwaiger


– Politische Verantwortung von Land und Gemeinden Landeshauptmann-Stellvertreterin Dr. Astrid Rössler

Anmeldung Bitte melden Sie sich mit beiliegendem Anmeldeformular beim Salzburger Gemeindeverband per Fax (0662/622325-16) oder formlos per E-Mail office@gemeindeverband.salzburg.at bis 05. Februar 2018 an.
Die Teilnahme ist kostenlos und beinhaltet gegen Registrierung auch die Möglichkeit des freien Eintritts zur Messe .

Skip to content