Der Workshop richtet sich nicht nur an Lehrer*innen, sondern an alle Personen, die im Bildungsbereich tätig sind und hat das Thema: PlasticFreeDanube – Plastikmüll in und entlang der Donau und was wir dagegen tun können.
Die Verschmutzung der Weltmeere durch Plastikmüll ist mittlerweile ein großes Thema. Nicht so bekannt ist die Tatsache, dass ca. 80% dieses Plastikmülls durch Flüsse in die Meere transportiert wird. Wo kommt der Kunststoffabfall her, welche Arten von Plastikmüll sind in der Donau zu finden und was kann man dagegen tun? Das von der EU geförderte Projekt PlasticFreeDanube geht diesen Fragen mit österreichischen und slowakischen Projektpartnern auf den Grund. Im Rahmen des interaktiven Workshops wollen wir nicht nur das Projekt, sondern auch Unterrichtsmaterialien vorstellen und mithilfe des Feedbacks der Teilnehmer*innen finalisieren, sodass sie in Zukunft einer breiten Öffentlichkeit zur Verfügung stehen.
Wann: 8. Juli 2020 von 9:30-16:00
Wo: Nationalparkhaus wien–lobAU in 1220 Wien
Der Workshop wird unter Einhaltung aller nötigen Vorsichtsmaßnahmen hinsichtlich COVID-19 stattfinden.
Anmeldung bis 26. Juni 2020 (Achtung: begrenzte Teilnehmer*innenzahl!) bei:
Iris Kempter
viadonau – Österreichische Wasserstraßen-GmbH
Email: iris.kempter@viadonau.org oder info@plasticfreedanube.eu
Der Workshop ist auch im Bildungskatalog der Pädagogischen Hochschule NÖ für den Sommer 2020 gelistet. D.h. Personen, die an der PH NÖ immatrikuliert sind, können sich die Teilnahme am Workshop auch von der PH NÖ bestätigen lassen.
Mehr Infos zum Projekt PlasticFreeDanube gibt es auf: https://plasticfreeconnected.com