30. SEP. 2020
Suben
 

WORKSHOP-REIHE ZUM „AKTIONSPLAN ARTENSCHUTZ AM INN“

Erstmals wird Artenschutz am Inn von der Quelle bis zur Mündung gedacht. Dafür konzipiert die Arbeitsgruppe „Fluss- und Naturschutzforschung“ der Universität Innsbruck einen länderübergreifenden Aktionsplan Natur- und Gewässerschutz Inn, der als Leitlinie für das Flussmanagement der kommenden 10 Jahre und darüber hinaus dienen soll. Ziel des Aktionsplans ist es, ein Netzwerk von abgestimmten Artenschutzaktivitäten entlang des Flusslaufs zu etablieren, um den Inn und seine Lebensraum- und Artenvielfalt bestmöglich zu fördern.

Im Rahmen der Workshopreihe „INNvision“ wird die Universität Innsbruck Ihren Entwurf des Aktionsplanes den Stakeholdern und Akteur*innen am Inn vorstellen. Die Workshop-Einheiten sind regional ausgerichtet und umfassen die gemeinsame Diskussion des  visionären sowie des operativen Leitbildes des entsprechenden Innabschnittes.

DIE WORKSHOP-TERMINE

1. Workshop: am 22.09. 2020 in Landeck (Sitzungssaal der Bezirkshauptmannschaft Landeck)

2. Workshop: am 24.09.2020 in Innsbruck (Universität Innsbruck)

3. Workshop: am 29.09.2020 in Rosenheim (Inn-Museum)

4. Workshop: am 30.09.2020 in Suben (Veranstaltungssaal Suben)

Anmeldung unter: https://www.innsieme.org/veranstaltungen/innvisionen/

Skip to content