03. DEZ. 2010 – 03. DEZ. 2010
Obertraun – Parkplatz bei Traunbrücke

Alljährlich zwischen Ende November und Anfang Dezember sammelt sich ein Großteil der Reinankenpopulation des Hallstätter Sees, um zur Fortpflanzung in die einmündende Koppentraun zu ziehen. Zu Beginn des Laichzuges steigen wenige, meist männliche Renken, vom See in den Fluss auf, gefolgt von oft großen Schwärmen. Dieses Verhalten zeigen die Fische vor allem in der Abenddämmerung und in der Nacht.
Der Laichzug in die Koppentraun erstreckt sich bis zur steirischen Landesgrenze. Laichplätze befinden sich im Mündungsbereich der Koppentraun und an Strecken im Ortsgebiet von Obertraun.

ExkursionsleiterInnen: Mag. Barbara Pamminger-Lahnsteiner (Fischökologin,  Reinankenexpertin); FM Peter Wimmer (Fischmeister ÖBf AG); Mag. Tanja Nikowitz (Flussraumbetreuerin Obere Traun)
Zielgruppe: Alle Interessierten sind herzlich eingeladen!
Ausrüstung: warme Kleidung
Treffpunkt: Obertraun – Parkplatz bei Traunbrücke, 15:00; anschließend Einkehrmöglichkeit in Obertraun
Anmeldung: bis 2.12.2010

Mag. Tanja Nikowitz
Flussraumbetreuung Obere Traun
Mobil: +43/676/83488219
Tel: +43/1/488 17 – 0
e-mail: tanja.nikowitz@wwf.at
internet: www.wwf.at/traun

dsc-3692
dsc-3696
dsc-3730
Skip to content