Symposium / Dialog mit der Gesellschaft (öffentlich)
Wasser als Konfliktgut und als friedensstiftendes Element. Kooperation mit UniNEtZ und mit der Universität für angewandte Kunst Wien.
Was beinhaltet gerechtes und nachhaltiges Teilen der Ressource Wasser? Gerade nach den extremen Wetterereignissen im Sommer 2022 ist Wasser zentraler ins Bewusstsein gerückt. Die Veranstaltungsreihe WASSER TEILEN geht der spannenden und spannungsreichen Frage nach, was gerechtes und nachhaltiges Teilen der Ressource Wasser beinhalten muss.
Unter dem Aspekt des externen „Wasserfußabdrucks“, der die globalen Zusammenhänge des Wasserverbrauchs abbildet, werden diese Modelle für neue Strategien im Umgang mit Wasser nutzbar gemacht.
Die Veranstaltungsreihe WASSER TEILEN ist eine Initiative der Schweizer Künstlerin Regina Hügli onebodyofwater.net in Kooperation mit dem Naturhistorischen Museum, dem Volkskundemuseum Wien, der Universität für angewandte Kunst Wien und mit UniNEtZ.
Weitere Infos und Termin-Updates unter sharing-water.net/workshops