Leitungswasser ist das durch Rohrleitungen
transportierte Wasser. Auf dem Weg zum Wasserhahn durchläuft das Wasser
unterschiedliche Stationen von der örtlichen Wasseraufbereitung bis zur
EndabnehmerIn.
Weil Wasser verschiedene mineralische
Zusammensetzung hat und zusätzlich durch Rohre aus unterschiedlichen
Materialien fließt, gibt es auch große Unterschiede in der Qualität von
Leitungswasser – nicht überall hat Leitungswasser Trinkwasserqualität.
In Österreich wird das Leitungswasser von den
jeweiligen Wasserversorgern geprüft und muss der österreichischen
Trinkwasserverordnung entsprechen, die hohe Qualitätsstandards gewährleistet.
Leitungswasser ist damit nicht weniger gesund als gekauftes Wasser aus
Flaschen, der Konsum kommt ist billiger und schont die Umwelt. Auf der Website
der ÖVGW finden Sie diverse Informationen zu den österreichischen Wasserwerken.