WASSER NEWS

Die Kunst des Wassertransports: Von römischen Aquädukten bis zur modernen Wasserversorgung in Wien

Die Kunst des Wassertransports: Von römischen Aquädukten bis zur modernen Wasserversorgung in Wien

Was sind Aquädukte?Der Begriff „Aquädukt“ stammt aus dem Lateinischen, wobei „aqua“ für Wasser und „ducere“ für führen steht. Ein Aquädukt ...
Weiterlesen
Die Trophäe des Neptun Staatspreises für Wasser

Neptun Staatspreis für Wasser 2025

Die Ressource Wasser ist eine unverzichtbare Lebensgrundlage, die immer knapper wird. Deshalb setzen sich spannende Projekte für den Schutz und Erhalt unseres Wassers ein und das ...
Weiterlesen
Häuser am See mit Bergen im Hintergrund

Zukunft unserer Gewässer – 3. Nationaler Gewässerbewirtschaftungsplan

Wasser gehört zu den wertvollsten Gütern unserer Erde und ist eine unverzichtbare Ressource für die Landwirtschaft, den Tourismus, die Energiewirtschaft ...
Weiterlesen
Lawinenabgang an einem Berg

Was sind Lawinen und wie schütze ich mich vor ihnen?

Lawinen sind große Massen aus Schnee, Eis oder Schlamm, die sich von Berghängen lösen können und ins Tal stürzen. Sie ...
Weiterlesen
Hochwasser - Ich schütze mich!

Hochwasser – Ich schütze mich!

Mit der Informationskampagne „Hochwasser – ich schütze mich!“ möchten das Bundesministerium für Land- und Forstwirtschaft, Regionen und Wasserwirtschaft (BML) die ...
Weiterlesen
Investitionen in Wasserprojekte

144 Millionen Euro für Österreichs Wasserinfrastruktur

Wasser ist für Mensch und Natur lebensnotwendig und unsere wertvollste Ressource. Investitionen in die Wasserinfrastruktur steigern die Lebensqualität für die ...
Weiterlesen
Schneemann der Unscharf ist

Teilnahmebedingungen Adventsquiz

Das Wasseraktiv Adventsquiz (im Folgenden „Adventsquiz“) wird auf der Wasseraktiv Facebook-Seite (im Folgenden „FB-Seite“) und Instagram-Seite („Insta-Seite“) durchgeführt. Start des ...
Weiterlesen
Person die auf einem See mit Bergen im Hintergrund auf dem Eis läuft.

Eislaufen – Auf was du alles achten solltest!

Eislaufen zählt zu den beliebtesten Wintersportarten der Österreicher. Ob auf zugefrorenen Seen oder kunstvollen Eisplätzen wie vor der magischen Kulisse ...
Weiterlesen
Wasserglas und Wasserflasche vor einem weißen Hintergrund

Der lange Weg unseres Trinkwassers

Unser Trinkwasser hat eine lange und spannende Entstehungsgeschichte. Die ersten Wasservorkommen auf unserem Planeten entstanden vor rund 4,5 Milliarden Jahren ...
Weiterlesen
Skip to content