Die offizielle Stellungnahme zum Entwurf des 2. Nationalen Gewässerbewirtschaftungsplans und zum Entwurf des 1. Hochwasserrisikomanagementplans war auf WISA möglich. Zu beiden Entwürfen erfolgte die Öffentlichkeitsbeteiligung von 21. Jänner bis einschließlich 21. Juli 2015.
Auf wasseraktiv konnten die Interessierten an einer Umfrage teilnehmen. Die Fragen und Ergebnisse finden Sie unter diesem link >>
Gemäß Wasserrechtsgesetz 1959 (§ 55m) mußte die Bevölkerung auch die Möglichkeit für Stellungnahmen erhalten, die im Internet zu veröffentlichen sind und bei der Ausarbeitung und vor der Erlassung der Pläne zu berücksichtigen sind.
Die Aufstellung unter diesem Link listet die eingelangten Stellungnahmen zum Nationalen Gewässerbewirtschaftungsplan auf. Bei Auswahl einer Stellungnahme kann diese im Detail eingesehen werden.
Auch für den Hochwasserrisikomanagementplan (HRMP) erfolgt die Veröffentlichung und Berücksichtigung in der weiteren Planung. Der folgende link zeigt die eingelangten Stellungnahmen. Bei Auswahl einer Stellungnahme kann diese im Detail eingesehen werden.