Der 12.12.2015 war ein historischer Tag. COP21 war die erste Klima-Konferenz, bei der sich fast alle Staaten vertraglich dazu bekannt haben, Anstrengungen im Kampf gegen den Klimawandel zu unternehmen. Auch Großnationen wie China und die USA haben sich bei der diesjährigen Conference of the Parties in Paris zu verbindlichen Klimazielen verpflichtet. Österreich, eines der Vorreiter-Länder in Sachen Klimaschutz, bekannte sich im Rahmen der COP 21 zu 100% Erneuerbare Energie bis 2030 im Stromsektor in Österreich. Die Klimavereinbarung sieht auch vor, dass ärmeren Ländern ab 2020 jährlich ein Fond für Klimaschutz-Maßnahmen zur Verfügung stehen soll. Weiters soll ein Versicherungssystem gegen Schäden durch Wetterextreme aufgebaut werden. Der Vertrag sieht eine Begrenzung der Erderwärmung auf 1,5 bis zwei Grad vor. Ein ambitioniertes Ziel. Auch durch unser Verhalten, wie etwa beim Sparen beim Energie- und Wasserverbrauch, durch sanfte Mobilität und bewussten Konsum kann ein jeder einzelne seinen Beitrag dazu leisten, die Klimaziele einzuhalten.


Mehr Informationen>>

Skip to content