Hochwasserschutzmaßnahmen der Bundeswasserbauverwaltung schützen unsere Lebensräume wirksam vor Hochwasser. Die Ökologisierung unserer Flüsse nach den Vorgaben der EU-Wasserrahmenrichtlinie hat dabei einen hohen Stellenwert. Ziel ist, durch den umfassenden Planungsansatz bei der Umsetzung nicht nur den Hochwasserschutz zu gewährleisten, sondern auch die gesamte Lebensqualität in den einzelnen Lebensräumen aufzuwerten. So werden im Spannungsfeld von sozialen, ökologischen und wirtschaftlichen Anforderungen nachhaltige Lösungen geschaffen. Im Bereich Hochwasserschutz wurden 439 Projekte mit einer Bundesförderung von etwa 36 Millionen Euro genehmigt. Davon wird bei 14 Vorhaben über eine Million Euro investiert. Durch die geplanten gewässerökologischen Maßnahmen wird somit ein wesentlicher Beitrag zur Erreichung des Zielzustandes gemäß EU-WRRL geleistet.


Zu den Projekten >>

Skip to content