Ob in Häusern, Wohnungen, Schulen oder Firmen – überall verbrauchen wir Wasser. Man drückt die Toilettenspülung, zieht den Stöpsel aus der Badewanne – und weg ist das Schmutzwasser. Durch die Kanalisation fließt es direkt zur Kläranlage. Es ist erstaunlich, wie dort aus dem Abwasser wieder klares Wasser wird.
Das Abwasser fließt vom Gebäude durch die Kanalisation – das ist ein langes unterirdisches Rohrsystem – zur Kläranlage. Hier wird es gereinigt und gelangt als sauberes Wasser in Bäche, Flüsse oder Seen. So wird das gereinigte Wasser dem natürlichen Wasserkreislauf wieder zugeführt. Eine Kläranlage hält also unsere Gewässer sauber, sie verhindert Seuchen und bietet den Menschen eine lebenswerte Zukunft.
Gerade in Österreich funktioniert das Abwassersystem vorbildlich: Österreich erfüllt laut 8. Bericht über die Umsetzung der EU-Kommunal-Abwasserrichtlinie 91/271/EWG weiterhin sämtliche Vorgaben zu 100%. Aber auch andere Staaten holen auf.