Frühlingszeit ist Lesezeit! Ob Relaxen in der Hängematte, Gartenliege, im Balkonsessel oder gar schon im Freibad – ein gutes Buch darf dabei nicht fehlen. Wie lässt sich der Frühsommer besser genießen, als bei Sonnenschein durch die aktuellen Neuerscheinungen zu schmökern? Der heurige Bücherfrühling hält einige spannende Titel rund um das Thema Wasser bereit:

 

Für die ganze Familie

Wie schnell fließt ein Fluss? Woher holen sich Seerosen die Luft zum Atmen? Und wie entsteht Strom aus Wasserkraft? Egal ob an Fluss, Teich oder Meer – überall, wo das kühle Nass lockt, gibt es für Kinder (und Erwachsene!) viel zu entdecken. Alice Thinschmidt und Daniel Böswirth, beide seit Jahren am Tüfteln und Werken in der Natur, präsentieren spannende Experimente und einfache Bastelanleitungen zum Nachmachen!

Alice Thinschmidt & Daniel Böswirth
Das Rucksackbuch rund ums Wasser.
Perlen-Reihe Verlag, Wien 2016.
128 Seiten, 12,95 Euro

Foto: Verlag Perlen-Reihe

Für Wissensdurstige

Dieser übersichtlich und informativ aufbereitete Wissensatlas bietet Informationen zu sämtlichen Aspekten des Wassers, angefangen bei Satellitentechnologie über globale Karten bis hin zur Ökonomie des Wassers. Abgerundet wird das umfangreiche Werk durch ein wissenschaftliches Glossar. Ein Nachschlage- und Lesebuch für Experten und interessierte Laien gleichermaßen.

European Space Agency (ESA) (Herausgeber), Globe View GmbH (Herausgeber), Lothar Beckel (Assistent), Eovision (Assistent)
Welt des Wassers, Dezember 2015 
299 Seiten, ab 47 Euro

Foto: ESA

 

Für Wasserratten und Badenixen

In seiner Gebrauchsanweisung fürs Schwimmen beschreibt John von Düffel nicht nur die praktischen Seiten des Sports im nassen Element, sondern auch dessen philosophisch-geschichtliche Ausprägung – Humor und spannende Hintergrundinfos kommen dabei nicht zu kurz. Ein Muss für alle, die Bewegung im Wasser lieben.

John von Düffel
Gebrauchsanweisung fürs Schwimmen
Piper Taschenbuchverlag, Mai 2016.
208 Seiten, 15 Euro 

 Foto: Verlag Piper

 

Für ÄsthetInnen

Badefreunde mit Liebe zu schönen Fotos kommen beim Buch „Off Season“ voll auf ihre Kosten: Schriftsteller Christoph Janacs und Fotograf Peter Schlager haben sich auf die Reise zu Strandbädern in der Nachsaison begeben und ein wunderschönes Lesebuch der besonderen Art geschaffen: Kurzgeschichten an Schauplätzen wie Salzkammergut, Salzburger Land oder Chiemsee wechseln sich mit beeindruckenden Bildern ab.

Christoph Janacs, Peter Schlager
Off Season
Verlag Anton Pustet, Dezember 2015
192 Seiten, 22 Euro

 

Foto: Verlag Pustet

Skip to content