Pünktlich zu Beginn der Badesaison veröffentlichte die EU-Kommission den aktuellen Bericht der heimischen Badegewässer über die Badesaison 2015 – und der fällt sehr erfreulich aus: 99 Prozent der 265 untersuchten Badestellen werden als „ausgezeichnet“ oder „gut“ eingestuft. Damit entsprechen fast alle Badestellen den strengen Vorgaben der EU-Badegewässer-Richtlinie.

Bei der Auswertung werden die vergangenen vier Badesaisonen zur Gesamtbewertung herangezogen. Über 90 Prozent der 265 Badestellen werden als „ausgezeichnet“ bewertet, 9 Prozent als „gut“. Eine Badestelle hat „ausreichende Qualität“, nur eine einzige Badestelle „mangelnde Badewasserqualität“. Sehr erfolgreich waren die umfangreichen Maßnahmen zur Sanierung des Neusiedlersees bei Podersdorf und  des Zicksees bei St. Andrä. Beide Badestellen weisen in der Badesaison 2015 wieder „ausgezeichnete Qualität“  auf.  

Damit steht den ersten ausgiebigen Badetagen an den heimischen Flüssen und Seen nichts mehr im Wege. Fröhliches Planschen!

Hier der Link zum ausführlichen Bericht der Badegewässer: https://www.bmlfuw.gv.at/wasser/wasserqualitaet/fluesse_seen/badegewaesser_2015.html 

Die schönsten Orte zum Schwimmen und Baden in Österreich sind hier: http://www.austria.info/at/aktivitaten/seen-und-natur/baden-wassersport-in-osterreich

Skip to content