Mit dem Neptun Wasserpreis 2017 wird zum zehnten Mal DER österreichische Umwelt- und Innovationspreis rund ums Wasser ausgeschrieben. Lokales Engagement ist gefragt: Die WasserpreisGEMEINDE 2017 wird gesucht. Die Einreichfrist läuft von 1. Juni bis 15. Oktober 2016.
Der Wasserpreis Neptun 2017 stellt das regionale Engagement für die Ressource Wasser in den Mittelpunkt und sucht eine eigene WasserpreisGEMEINDE 2017. Zuletzt wurde die Vorarlberger Gemeinde Hard für die erfolgreiche Renaturierung des Dorfbachs als Bundessiegerin in dieser Kategorie ausgezeichnet.
Die Einreichung ist auf mehreren Wegen möglich: Einerseits können besonders engagierte Gemeinden sich selbst vorschlagen. Andererseits können Bürgerinnen und Bürger ihren Heimat- oder Urlaubsort vorstellen. Auch Vertreterinnen und Vertreter aus Wirtschaft, Tourismus, Naturschutz und regionalen Wasserverbänden können Gemeinden nominieren. Abgesehen von Wien, für das es eine eigene Kategorie gibt, kann jede Gemeinde oder Stadt vorgeschlagen werden.
Aus den besten Vorschlägen wird im Jänner 2017 per Online-Voting die Neptun WasserpreisGEMEINDE 2017 gewählt und bei der Preisverleihung am 21. März 2017 ausgezeichnet. Nicht nur die engagiertesten Gemeinden, sondern auch die Einreicherinnen und Einreicher selbst werden ausgezeichnet: Besonders kreative Vorschläge werden mit einem Geldpreis von jeweils 500 Euro belohnt.
Neben den zwei Publikumskategorien WasserpreisGEMEINDE und WasserWIEN steht der Neptun Wasserpreis 2017 auch in drei Fachkategorien in den Bereichen Forschung, Kunst und globales Engagement für Einreichungen offen. Diese sind mit jeweils 3.000 Euro dotiert.
Schnell einreichen lohnt sich: Die Einreichfrist für alle Kategorien endet am 15. Oktober 2016. Wer noch im Sommer in einer der Kategorien einreicht, kann zusätzlich einen von drei Wasser-Kurzurlauben in Zell am See, am Wörthersee oder in Loipersdorf gewinnen – zur Verfügung gestellt vom Reiseveranstalter Mondial.
Einreichen kann man online auf www.wasserpreis.info.
Besuchen Sie Neptun auch auf Facebook: www.facebook.com/neptun.wasserpreis
Über den Preis: Die Preisverleihung zum Neptun Wasserpreis findet alle zwei Jahre rund um den Weltwassertag (22. März) statt. Getragen wird der Neptun Wasserpreis vom Bundesministerium für Land- und Forstwirtschaft, Umwelt und Wasserwirtschaft (BMLFUW), dem Bundesministerium für Wissenschaft, Forschung und Wirtschaft (BMWFW), der Österreichischen Vereinigung für das Gas- und Wasserfach (ÖVGW), dem Österreichischen Wasser- und Abfallwirtschaftsverband (ÖWAV) sowie den teilnehmenden Bundesländern. Für die einzelnen Kategorien übernehmen namhafte Sponsorinnen und Sponsoren Patenschaften: die Stadt Wien/Wiener Wasser, VERBUND AG und Kommunalkredit Public Consulting.