Am 29. September war der Weltschifffahrtag. Dieses Jahr stand er unter dem Motto: „Shipping: indispensible to the world“ (Schifffahrt: Unersetzlich für die Welt). Damit möchte die IMO (Internationale Seeschifffahrts-Organisation) darauf aufmerksam machen, dass die Verschiffung von Waren unverzichtbar für die Weltbevölkerung ist.

Laut der Welthandelskonferenz UNCTAD werden weltweit 80 Prozent der Waren über den Seeweg transportiert. Und diese Fracht ist kostbar. Wertmäßig werden über 70 Prozent des  gesamten Welthandels verschifft. Das bedeutet, dass das Exportieren und Importieren von Waren, wie wir es gewohnt sind, ohne die Schifffahrt nicht möglich wäre.

Unter Schifffahrt wird die Benutzung von Wasserfahrzeugen auf Binnengewässern und Meeren verstanden. Insgesamt befahren über 50 000 Handelsschiffe die internationalen Gewässer und bringen Waren in über 150 Länder. Auf den Schiffen arbeiten über eine Million Seefahrer_innen aus unzähligen Ländern.

Darunter gibt es jedoch kein Schiff mit österreichischer Flagge. Denn nur kleinere Freizeit-Yachten können eine österreichische Zulassung für die Fahrt auf hoher See erlangen. Dafür gibt es in Österreich die Binnenschifffahrt. Österreich liegt an einer Wasserstraße, die über den Main-Donau-Kanal die Flusssysteme von Rhein und Donau verbindet und sich von der Nordsee bis zum Schwarzen Meer erstreckt. Auf diesem Weg importiert Österreich vor allem Rohstoffe aus osteuropäischen Ländern. Für Privatpersonen ist diese Wasserstraße besonders für Schiffsausflüge interessant.

Seit 1978 wird jedes Jahr am letzten Donnerstag im September der Weltschifffahrtstag begangen. Er soll die Bevölkerung auf die Seeschifffahrt als Leistungsträger im Rahmen der Weltwirtschaft aufmerksam machen. Erfunden wurde er von der Internationalen Seeschifffahrts-Organisation. Diese wurde 1948 wurde auf einer internationalen Konferenz in Genf gegründet und ist eine Sonderorganisation der Vereinten Nationen, die unter anderem ein umfassendes Regelwerk für die Schifffahrt entwickelt hat. Dadurch wurde die Schifffahrt in den letzten Jahren sicherer, effizienter und umweltfreundlicher.

Weitere Informationen

Schiffausflügen: http://www.ddsg-blue-danube.at/de/index

Wasserstraße: http://www.viadonau.org/infrastruktur/betrieb-zu-wasser/wasserstrasse/

Skip to content