Jahresbericht Wassergüte 2015
Untersuchungen der einheimischen Gewässer auf deren Eigenschaften und chemische Inhaltsstoffe laufen schon seit 1991. Auch dieses Jahr wurde wieder ein neuer Bericht veröffentlicht. Der Jahresbericht umfasst die Beurteilung von Seen, Grundwässer und Fließgewässer in einem dreijährigen Beurteilungszeitraum von 2012 – 2014. In diesem Zeitraum wurden u.a. Proben von rund 1.900 Grundwassermess-Stellen entnommen und ausgewertet. Es zeigt sich, dass in vielen Untersuchungen die Schwellenwerte deutlich unterschritten werden.
Ziel dieser wiederkehrenden Untersuchungen ist eine flächendeckende, laufende Überwachung der Qualität von Gewässern in Österreich. Der bestehende Zustand der Gewässer wird somit auf einer gut abgesicherten Datenbasis erfasst und es kann auf negative Entwicklungstendenzen frühzeitig hingewiesen werden. Wenn nötig, können so rechtzeitig Maßnahmen ergriffen werden.
Die detaillierten Qualitätsdaten der Überwachungsnetze der österreichischen Grund- und Oberflächengewässer sind über das Wasserinformationssystem Austria (WISA) im Internet abrufbar. Ebenso finden sich dort weiterführende Publikationen rund um die charakteristischen Eigenschaften der in Österreich ausgewiesenen Gewässer.
Hier geht’s zum vollständigen Bericht:
https://www.bmlfuw.gv.at/wasser/wasserqualitaet/jahresbericht2015.html