Skifahren, Rodeln und Co. sind ja super Aktivitäten im Winter, aber manchmal wollen wir ein bisschen mehr Abwechslung bei der winterlichen Freizeitgestaltung. Ideen gefällig?
Kärnten
Für alle die es romantischer wollen – Fackelwanderung und Skitour im Mondlicht
Wer am Dienstagabend Zeit hat, und mit Fackeln durch die verschneite Winterlandschaft zu einer 1,5 km langen Rodelbahn wandern will, sollte unbedingt auf den Katschberg, denn hier kann man sich bis 17:00 am Tag davor bei Otto´s Ski und Snowboardschule für das Abendprogramm anmelden.
Eine andere Idee ist gerade für alle Tierliebhaber bestens geeignet und zwar eine nächtliche Kutschenfahrt.
Kuschelig warm eingepackt, könnt ihr euch von den Noriker Pferden durch die wunderschöne Winterlandschaft im Naturschutzgebiet Gontal bis zur Pritzhütte ziehen lassen, wo eine kurze Pause für Mensch und Tier eingelegt wird. Danach geht es wieder retour zur Katschberghöhe. Buchen könnt ihr eure Kutschenfahrt beim Alpinen Pferdezentrum Katschberg.
Steiermark
Winterliche Wanderung
Ganz natürlich entstandene Eisfiguren könnt ihr sehen, wenn ihr den beleuchteten Winterwanderweg in Pruggern begeht. Gerade für eine romantische Wanderung ist dieser Spaziergang perfekt, denn bei guter Witterung und Schneelage werden die Skulpturen in den unterschiedlichsten Farben beleuchtet.
Oberösterreich
Eistauchen
Alle mutigen, die sich auch bei Kälte ins Wasser wagen, sollten sich auf eine faszinierende, märchenhafte Unterwasserwelt gefasst machen, derer man sich nicht entziehen kann. Was ihr dazu braucht um im Attersee tauchen gehen zu können sind lediglich ein Trockentauchanzug und etwas um ein Loch in die Eisdecke des Sees zu sägen, dann kann es auch schon losgehen.
Niederösterreich
Man muss nicht in das tiefste Alaska oder Sibirien reisen, um mit einem Hundeschlitten fahren zu können, auch im Waldviertel findet sich eine Husky-Ranch. Nach einem Einführungskurs oder bei einer Exkursion könnt ihr mit dem Gespann mitfahren und viele Dinge lernen. Für Nachtaktive gibt es auch die Möglichkeit in einer klaren Nacht mit dem Hundeschlitten die Landschaft zu erkunden. Auch Musher-Kurse werden vom „Huskyhof Waldviertel“ angeboten.
Tirol
Tieren ganz nahe kommen, das ist im Alpenzoo Innsbruck bei einer Tierfütterung möglich. Der höchstgelegene Zoo Europas beherbergt viele verschiedene Tiere, die nicht alle Winterschlaf halten. Ein Besuch zahlt sich deswegen auf jeden Fall aus.
Auch für Salzburger erreichbar ist das Alpeniglu. Mitten im Skigebiet Wilde Kaiser – Brixental steht ein kleines Dorf aus Iglus. Wer will, kann sogar übernachten, für alle anderen werden diverse Veranstaltungen angeboten, bei denen man sich ein Bild von den beeindruckenden Eisskulpturen, Eisbars und vielem mehr machen kann. Für entschlossene Paare gibt es sogar die Möglichkeit in der Iglu Kirche zu heiraten.
Vorarlberg
Ihr wollt euch auch im Winter sportlich betätigen, und zwar am Besten in der Natur? Dann ist Eisklettern genau das Richtige. In Lech am Arlberg bekommt man die Möglichkeit sich im Klettern auszuprobieren. Ausrüstung kann man sich vor Ort ausborgen. Für Erfahrene oder Abenteuerlustige werden auf Wunsch auch längere Eistouren organisiert, bei denen ihr gefrorene Wasserfälle in der Umgebung erkunden könnt.