Was hat Landbewirtschaftung mit Hochwasserschutz zu tun? Und was kann die Land- und Forstwirtschaft zum Schutz unserer Gewässer beitragen?
Das Projekt KOMM~FLUSS des Umweltdachverbandes in Zusammenarbeit mit dem Österreichischen Fischereiverband, gefördert vom Bundesministerium für Land- und Forstwirtschaft, Umwelt und Wasserwirtschaft, den Ländern und der EU lieferte Antworten auf diese Fragen.
Durch ein animiertes Kurzvideo und eine Workshop-Reihe an einer land- und forstwirtschaftlichen Fachschule wurde aktiven und zukünftigen LandbewirtschafterInnen die Notwendigkeit und die Möglichkeiten der Synergienutzung von Hochwasser- und Gewässerschutz näher gebracht. Herzstück des Projekts ist eine Best Practice-Broschüre (kostenloser Download), in der 12 erfolgreich umgesetzte Hochwasserschutzprojekte aus ganz Österreich vorzeigen, wie die Frage nach der Flächenverfügbarkeit zur Umsetzung insbesondere ökologisch wirksamer Maßnahmen gelöst werden kann. Denn: Voraussetzung für die Minimierung des Hochwasserrisikos bei gleichzeitigem Schutz unserer Fließgewässer ist die Kommunikation und Zusammenarbeit aller Menschen, die an einem Fluss leben und wirtschaften.
Nähere Infos zum Projekt auf www.umweltdachverband.at/komm-fluss