Im Sommer lockt es uns in die Natur hinaus. Ob im eigenen Garten, am Balkon oder in einem Park, mit einem guten Buch in der Hand lässt es sich beinahe überall entspannen.  Der heurige Büchersommer hält wieder einige spannende Titel rund um das Thema Wasser bereit:

Für die kleinen EntdeckerInnen:

Ist der Sommer auch deine liebste Jahreszeit und bist du eine Wasserratte durch und durch? Dann ist dieses Bastelbuch ein Volltreffer, denn hier gibt es jede Menge kreative Highlights zu entdecken, die dir und deinen FreundInnen eine nasse Abkühlung bereiten. Wie wäre es mit einer Schwammbombenschlacht mit selbst gebastelten Wurfgeschossen? Vielleicht machst du es dir aber auch einfach nur auf einer kühlenden Wasser-Matratze gemütlich, bevor du dich wagemutig an das Ausmeißeln von gefrorenen Dino-Eiern begibst? Suche dir dein Lieblings-Wasser-Projekt aus und der Wasser-Spaß kann beginnen. Gute Laune garantiert!

„Das Wasserspiele-Bastelbuch: Über 35 Gute-Laune-Ideen für Wasserratten“
von Ina Andresen
Frech; Auflage: 1 (13. März 2017)
96 Seiten, € 14,99 (5-7 Jahre)

 

Zahina wurde in einem Land geboren, in dem nichts wertvoller ist als Wasser. Der Durst ist allgegenwärtig und täglich begleiten Zahina und ihre Geschwister den Vater zum Brunnen. Dann passiert es eines Tages: in der klirrenden Sonne bricht Zahina zusammen, ihr Krug zerbricht, das Wasser versickert und sie vertraut sich ihrem Vater an. Doch dieser reagiert sehr sanft, denn Zahinas Wasser war keinesfalls verloren. Es hat ein kleines Wunder vollbracht.

„Von der Kostbarkeit des Wassers“
von Anne Jonas und Marie Desbons
Tinten Trinker (1. März 2017)
40 Seiten, € 16 (5-6 Jahre)

 

Für Wissensdurstige

Die Hälfte der Menschheit lebt an Küsten – trotzdem wissen wir wenig über die Elementarkraft der Gezeiten. Und das obwohl deren physische Präsenz uns seit jeher beeinflusst und vielleicht sogar unsere DNA miterschaffen hat. Hugh Aldersey-Williams beschreibt, wie der Mensch die Gesetze erforscht, denen das Wasser – und damit auch das Klima – unterworfen ist. Leichtfüßig verbindet er die Wissenschaft von Ebbe und Flut mit großen Erzählungen und Mythen.

Flut: Das wilde Leben der Gezeiten
von Hugh Aldersey-Williams
Carl Hanser Verlag GmbH & Co. KG (20. Februar 2017)
368 Seiten, € 24

 

Ein Professor bezwingt Deutschlands mächtigsten Strom. Andreas Fath schwimmt die 1231 Kilometer von der Quelle des Rheins bis zu dessen Mündung. Das Anliegen des Chemikers, der mit seinem Team unterwegs Wasserproben nimmt: für einen effektiven Schutz unserer Gewässer zu werben.

„Rheines Wasse“
von Andreas Fath
Hanser Verlag
224 Seiten, € 20,60

 

Für Durstige

Du bist auf der Suche nach gesunden Getränken, die reich an Vitaminen und an Geschmack sind? „Detox Waters“ bietet eine Sammlung gesunder Alternativen zum herkömmlichen Wasser. Gemischt mit Früchten, Gemüse, Kräutern und Gewürzen aller Art wird das Leitungswasser neu erfunden und hilft zugleich auch noch beim Entgiften.

„Detox Waters: 80 Simple Infusions for Health and Vitality“ (Englisch)
von Geraldine Olivo
Quadrille Publishing Ltd (12. Januar 2017)
128 Seiten, € 9,99

 

Für ästhetisch Anspruchsvolle

Das Wasser unserer Erde in atemberaubenden Bildern. Der große Prachtband von Bernhard Edmaier zeigt in beeindruckenden Bildern einzigartige Blickwinkel auf das Element Wasser und unseren Planeten. Edmaier dokumentiert die atemberaubende Schönheit des Wassers, aber auch die klimatischen Veränderungen unseres Planeten auf besonders mitreißende Art und Weise.

„Wasser“
von Angelika Jung-Hüttl, Bernhard Edmaier
Prestel Verlag
240 Seiten, € 60,70

Skip to content