Der „Young Academics Award 2018“ bietet jungen AkademikerInnen und Akademikern eine Plattform um die Zukunft des Alpenraums zu gestalten. Der Wettbewerb fördert die nachhaltige Entwicklung der Alpen im Bereich Forschung und Innovation und würdigt herausragende Masterarbeiten. Der Fokus des Awards liegt auf dem Thema nachhaltiges Wassermanagement in den Alpen. Dazu können beispielsweise Arbeiten zu Konflikten von Wassernutzung zwischen Tourismus und Landwirtschaft sowie nachhaltiger Wassergebrauch eingereicht werden.

Als Gewinn warten auf die Studierenden Preise in Form von Geldbeträgen im Wert von 500 bis 1000 Euro. Zusätzlich gibt es die sogenannten vier „Infopoint Preise“, die thematisch relevant und geographisch auf die Gebiete der folgenden Infopoints bezogen sind: Verbano-Cusio-Ossola: 500 Euro; Grand Paradis Nationalpark (Gutschein für einen Aufenthalt mit fünf Übernachtungen); Valtellina: 500 Euro; Soča Tal: 500 Euro.

Bewerben kann man sich bis 31.Mai 2018, dabei muss die komplette Bewerbung online ausgefüllt und die notwendigen Dokumente eingereicht werden. Die teilnehmenden Masterarbeiten müssen bis dahin von den jungen WissenschaflerInnen fertiggestellt werden und im Studienjahr 2016/17 präsentiert worden sein.

Der Wettbewerb ist eine Initiative des österreichischen Vorsitzes und des Ständigen Sekretariats der Alpenkonvention, mit der Unterstützung von den Infopoints der Alpenkonvention Domodossola, Grand Paradis, Morbegno und Tolmin.

 

https://registration.alpconv.org/index.php/634157

Skip to content