Seit 1993 wird jedes Jahr am 22. März der Weltwassertag gefeiert. Die Vereinten Nationen haben ihn einst ins Leben gerufen, um auf die Bedeutung von Wasser als Lebensgrundlage für uns Menschen und die nachhaltige Nutzung von Wasser aufmerksam zu machen.
Heuer steht der Weltwassertag unter dem Motto „Wasser & Natur“: Der Fokus liegt auf naturbasierten Lösungen für die Herausforderungen in unserer Zeit. Die Nutzung natürlicher Potenziale von Ökosystemen steht dabei im Zentrum.
Auch 2018 ist am Weltwassertag wieder einiges los:
- Die Holding Graz lädt am 22. März 2018 zu Führungen in das Kompetenzzentrum der Graz Wasserwirtschaft, in die Kläranlage der Stadt Graz und in das Grazer Kanalsystem ein. http://bit.ly/2EUIrOt
- TrinkwasserDIALOG 2018 in Oberösterreich – Trinkwasser als Standortfaktor für Gemeinden! Infos und Anmeldung unter: http://bit.ly/2sP826K
- Weltwassertag im Thermenland Steiermark – das Event bildet das Ende der ECHT.GSUND ThermalWasserWochen und findet in der Therme Bad Radkersburg, Rogner Bad Blumau, Bad Waltersdorf, Loipersdorf. Geboten wird ein abwechslungsreiches Programm für Groß und Klein. Alle Infos unter: http://bit.ly/2HBttvd
- Wasserland Steiermark Preis 2018 – alle zwei Jahre werden besondere Leistungen und Projekte zum Schutz und Nutzen des Wassers ausgezeichnet. Die Verleihung findet genau am Weltwassertag statt. Mehr dazu: http://bit.ly/2GzRuBt