Das Grazer Kindermuseum FRida & freD eröffnete am Samstag sein neues Ausstellungsjahr. Mit der brandneuen Ausstellung „blubberblubb“ tauchen Kinder in die kunterbunte Welt des Wassers ein. Und Generation Blue ist mit einem eigenen Forschungslabor dabei!

Wasser spielerisch erleben

Ohne Wasser gäbe es kein Leben. Jeder einzelne Wassertropfen ist Teil eines großen Kreislaufs. Oftmals ist uns das Ausmaß und die Rolle, die Wasser in unserem Leben spielt, aber gar nicht so bewusst. Genau deswegen widmet sich die Ausstellung von FRida & freD diesem Thema und bereitet es speziell für Kinder spannend und abwechslungsreich auf. Sinnliche Erfahrungen mit Wasser stehen dabei besonders im Mittelpunkt. Durch das Schaffen unterschiedlichster Atmosphären tauchen die Kinder in die verschiedensten Stimmungen ein. Dadurch lernen sie die vielen Seiten des Wassers spielerisch und vor allem spürbar kennen.

Die Vielfalt des Wassers kennenlernen

Warum erscheint Wasser immer in einer anderen Farbe, wieso hat es oft unterschiedliche Geschmäcker und wie kann Wasser verschiedene Aggregatzustände annehmen? Antworten auf diese und viele weitere Fragen finden Kinder zum Beispiel indem sie über Wasserpfade wandern, Miniwassereis lutschen, Staumauern und Wasserrinnen bauen oder Tiere im Aquarium ausfindig machen.

Im Generation Blue Forschungslabor experimentieren und forschen

Im Generation Blue Forschungslabor können Kinder ab 8 Jahren entweder selbstständig forschen oder auf den vorbereiteten Arbeitsplätzen und mit Unterstützung der MitarbeiterInnen experimentieren, ausprobieren und analysieren. Für ältere SchülerInnen ab 10 Jahren gibt es einen Spezialworkshop zum Thema Wasseranalyse. Schulgruppen können Wasserproben mitnehmen, welche auf verschiedene Inhaltsstoffe getestet und bewertet werden. Dadurch erhält man Aufschluss über den Härtegrad und den ph-Wert der Wasserprobe, aber auch über die Höhe des Nitrit-, Nitrat-, Ammonium- und des Phosphatanteils im Wasser.

 

(c) FRida & freD – Hannes Loske

 

Die Ausstellung läuft bis Februar 2019, alle Infos zu Öffnungszeiten und Tickets findest du unter:

http://fridaundfred.at/

https://www.facebook.com/FRidaundfreD/

https://www.instagram.com/fridaundfredingraz/

 

 

(c) FRida & freD – Hannes Loske

Skip to content