Im Rahmen der EU Ratspräsidentschaft wurde das informelle Treffen der EU Wasserdirektorinnen und -direktoren am 29. November 2018 in Wien abgehalten. Alle EU Mitgliedsstaaten, die EFTA – Staaten Norwegen, Schweiz und Island, sowie die Türkei haben an diesem Treffen teilgenommen.
Der inhaltliche Rahmen wird durch den 2001 von Europäischer Kommission und den EU Mitgliedsstaaten gestarteten gemeinsamen Umsetzungsprozess der EU Wasserrahmenrichtlinie mit vorgegeben. Im Schwerpunkt der Beratungen standen die Umsetzung und die Zukunft der EU Wasserrahmenrichtlinie, der laufende Fitnesscheck der EU Wassergesetzgebung, die Umsetzung der UN Nachhaltigen Entwicklungsziele im Wasserbereich sowie die gemeinsamen Bemühungen, den Stör in Europa vor dem Aussterben zu bewahren. Darüber hinaus hat ein erster Meinungsaustausch über mögliche Synergien zwischen der RAMSAR Konvention zum Schutz der Feuchtgebiete und der laufenden Umsetzung der EU Wasserrahmenrichtlinie sowie der EU Hochwasserrichtlinie stattgefunden. Das Arbeitsprogramm wurde für den gemeinsamen Umsetzungsprozess für die Jahre 2019 – 2021 beschlossen.
Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer wurden über die Bemühungen der Österreichischen Ratspräsidentschaft informiert, den Stör in Europa vor dem Aussterben zu bewahren und diese werden nun auch in Zukunft von den beiden kommenden Ratspräsidentschaften fortgeführt.