Hochwasserschutzmaßnahmen an der Lavant und am Klöschbach in der Marktgemeinde Lavamünd starten.

 

Am 25. Februar hat Sektionschef DI Günter Liebel in Vertretung der Frau Bundesministerin den Spatenstich für die Inangriffnahme der Hochwasserschutzmaßnahmen an der Lavant und am Klöschbach in der Marktgemeinde Lavamünd, KG Ettendorf, Ortsteil Krottendorf, vorgenommen. 

Für den Schutz eines Gewerbebetriebes (Sägewerk) mit umliegenden 6 Wohnhäusern im Bereich der Einmündung des Klöschbaches in die Lavant werden insgesamt 673 m Hochwasserschutzdämme und 85 m Hochwasserschutzmauern errichtet. Desweiteren wird eine 400 m lange Sohlaufweitung der Lavant sowohl zur Abflussverbesserung als auch  zur gewässerökologischen Verbesserung beitragen und eine 50 m lange Umlegung des Klöschbaches durchgeführt. Die Hinterlandentwässerung wird durch ein Polderpumpwerk erfolgen.

Diese schutzwasserbaulichen Maßnahmen erfordern ein Bauvolumen von 1,17 Mio. € und werden durch 40 % Bundesmitteln aus dem ho. Ressort gefördert.

Skip to content