Am 13. Oktober findet der internationale Aktionstag zur Verminderung des Katastrophenrisikos statt (International Day for Disaster Risk Reduction). Mit dem Aktionstag soll das Bewusstsein darüber gestärkt werden, was wir alles tun können, um unser Risiko von Katastrophen durch Erdbeben, Überschwemmungen, Hurrikane, Tornados, etc. zu verringern.
Die Vereinten Nationen verabschiedeten bereits Ende der 80er Jahre eine Resolution mit dem Ziel, sowohl wirtschaftliche und politische als auch technische Maßnahmen zur Katastrophenvorsorge zu fördern, mittlerweile wird der 13. Oktober als fixes Datum für den Aktionstag betrachtet.
Das Bundesministerium für Nachhaltigkeit und Tourismus hat mit der digitalen Gefahrenlandkarte HORA beispielsweise eine konkrete Maßnahme zur Vorsorge geschaffen. Unter www.hora.gv.at kann Jede und Jeder eine Erstabschätzung über eine mögliche Gefährdung des eigenen Hauses oder Grundstückes vornehmen.
Die Plattform stellt die mögliche Gefährdung durch Hochwasser, Erdbeben, Sturm, Hagel und Schnee dar und soll so auch das Risikobewusstsein der Menschen schärfen. Bei HORA wurde insbesondere auf eine einfache Handhabung sowie selbsterklärende Bedienung des Datenmaterials großen Wert gelegt.
In unserem Video findest du Tipps zur Naturgefahr Hochwasser.